
Colivingspace oder Airbnb? Das ist hier die Frage…

Nach meinem letzten Aufenthalt in einem Airbnb in Chiang Mai stellte ich mir die Frage, ob ich in diesem Jahr genauso wohnen möchte. Ich hatte ein wunderbares kleines Apartment über AirbnB gemietet, das mir wirklich sehr gefiel. Gut und gern hätte ich in einem weiteren auch in diesem Jahr gewohnt. Dann vielleicht einfach in einem anderen Stadtteil, damit meine täglichen Spaziergänge, Eindrücke etc. neue sein würden.
Zum in Ruhe Arbeiten sind Airbnbs in Chiang Mai eine gute Wahl. Kostengünstig zu bekommen, oft ruhig gelegen, in der Regel auf Langzeitaufenthalte eingestellt, ausgestattet mit gutem Internet – was will man mehr. Ich wollte mehr – nämlich es in diesem Jahr nicht sooo ruhig in Chiang Mai leben und einfach noch mehr erleben.
Ich entschied mich, nach einem Coliving Space Ausschau zu halten. Coliving Spaces verbinden Coworking und Coliving, also ideal für Leute wie mich, die unterwegs viel arbeiten. Oft werden dort noch gemeinsame soziale Aktivitäten angeboten, man lernt Menschen aus aller Welt kennen. Man kann im eigenen Zimmer seiner Arbeit ebenso in Ruhe nachgehen, wenn man nicht den gemeinsamen Coworkingspace nutzen möchte.
Einige Monate vorab hatte ich einen Colivingspace angefragt, der damals auch noch freie Zimmer hatte. Jedoch hätte ich dieses Zimmer dann auch gleich bezahlen müssen. Das Zimmer war gar nicht kündbar. Da ich meine Reiseplanung flexibler halten wollte, habe ich einen Monat vorab angefragt. Da war der Space bei meiner kurzfristigen Anfrage ausgebucht. Doch ich hatte Glück und konnte in einem anderen kurzfristig unterkommen.
Meine Wahl fiel dann auf „The Social Club“ inmitten der Altstadt von Chiang Mai. Es ist nicht der preiswerteste Colivingspace, jedoch auch nicht der teuerste in Chiang Mai. Auf jeden Fall ist er seinen Preis wert. Ich habe dort aller vorgefunden, was ich mir für einen neuen Aufenthalt in Chiang Mai wünschte: eine Verbindung von ruhigem Arbeiten und Kennnenlernen von digitalen Nomaden aus aller Welt, gemeinsame Aktivitäten wie Fitness, gemeinsame Mittagsessen und sogar ein Treffen zum Meditieren mit thailändischen Mönchen.
Einen Ausschlag zum Buchen gab noch eine andere Aktivität, die schon längst auf meinem Wunschzettel stand: In diesem Coworkingspace gibt es ein wöchentliches Eisbad. Und zack: Coworking & Coliving gebucht!!!